Internationales Aktuell

21.6. -10.7.2017 Vom MOVE/BUKO zum G20

Widerständige Strukturen gegen Kohleabbau in Kolumbien und Deutschland; - Rundreise zur Vernetzung von Protestbewegungen, Aktivist_innen und von Kämpfen um Ressourcen Betroffenen und Flüchtenden

Vom diesjährigen BUKO-Kongress, der Teil des MOVE Utopia ist, werden wir eine Rundreise mit kolumbianischen Aktivist_innen aus der afrokolumbianischen und der Wayuu Community zu den Gegenaktivitäten zum G20 Gipfel in Hamburg organisieren.

 

Read more

BiEm-Treffen, 19.-21.5.2017, Bochum, Hof Bergmann. Die universitas des Abendlandes hat abgedankt – lasst uns die Uni neu denken! Die „unternehmerische Hochschule“ ist im Zuge der wirtschaftlichen Globalisierung weltweit auf dem Vormarsch, und aktuell flammen auch hierzulande wieder Debatten über eine verstärkte Kommerzialisierung „tertiärer Bildung“ auf – sprich: Studiengebühren könnten bald wieder Thema Nummer eins in der deutschen Hochschulpolitik werden. Bevor altbekannte Abwehrkämpfe jedoch wieder unsere Ressourcen verschlingen, sollten wir in die Offensive gehen und grundlegende Fragen…

Read more

20.2.2017 Hamburg Veranstaltung

Im Norden Malis herrscht Krieg, der zunehmend auch auf den Süden und auf Nachbarstaaten übergreift. Die Bundeswehr ist bislang mit etwa 1000 Soldat_innen sowohl im umkämpften Norden, als auch mit Ausbilder_innen im Süden des Landes aktiv.

Read more

Arbeitstreffen, 14.-15.01. Berlin. Der Arbeitsschwerpunkt gesellschaftliche Naturverhältnisse der Bundeskoordination Internationalismus (BUKO) wird sich am 14. (ab ca. 12h) und bei Bedarf auch am 15. Januar 2017 in Berlin zu einem Arbeitstreffen versammeln.

Read more

40 Jahre BUKO: Radikal global & the future is still unwritten…Die BUKO wird 2017 vierzig Jahre alt. Gegründet 1977 haben wir damit eine lange widerständige Geschichte hinter uns. Viele Hochs und Tiefs, mit vielen internationalistischen Themen, Kampagnen und Kongressen. Die BUKO hat sich gewandelt, ist gescheitert, hat sich neu erfunden.

Read more

Jetzt bewerben! Die BUKO sucht zum 15.02.2017 eine_n neue_n Mitarbeiter_in für die Stelle "Finanzen, Organisation und Vernetzung". Wir freuen uns über eure Bewerbungen und Weiterleitungen an Interessierte.

Read more

Seminar des BUKO-Arbeitsschwerpunkt Gesellschaftliche Naturverhältnisse, 11.-13.11. Hannover (Misburg). Der Glaube an die Idee, dass sich durch eine “Revolution”, gedacht als zeitlich begrenztes Ereignis, gesellschaftliche Verhältnisse grundlegend verändern lassen, ist heute selbst in der radikalen Linken in Deutschland und anderswo nicht mehr so weit verbreitet wie vor einigen Jahrzehnten.

Read more

2./4.11. Hamburg. Im November finden zwei Veranstaltungen mit der LGTBI-Aktivistin Frenessys Sahory Reyes aus Honduras in Hamburg statt:

Read more

Die deutsche Vereinigungspolitik und die Zukunft der EU. Seminar und Veranstaltung, 21. - 23.10., Berlin. Der Ausverkauf des griechischen Staatsbesitzes weckt nicht zufällig Erinnerungen an die Politik der deutschen Treuhandanstalt. Die griechische Privatisierungsagentur HRADF* wirkt wie ihr spät geborener Zwilling.

Read more

Seminar, 15.10. Berlin. Eintägiges Seminar zu Green Economy, Modellstädten, Extraktivismus und dem Widerstand dagegen.

In der zentralamerikanischen ehemaligen "Bananenrepublik" Honduras verdichten sich seit dem zivil-militärischen Putsch 2009 wie unter einem Brennglas extreme Regierungs- bzw. Staatskrisen und extreme, privatwirtschaftliche "Lösungsvorschläge":

Read more